Die Herren 2 verloren das Derby gegen die HSG Freising/Neufahrn mit 29:33 und konnten an die Leistung gegen Mainburg 2 nicht anknüpfen.

Natürlich wurden die Akteure aus dem ersten Heimspiel vermisst. Mit Philip Sasse, Lau Reichert, Bastian Winkler, Jan Kussack und Lukas Danzer fehlten 5 Akteure aus dem ersten Spiel der Saison. Aber auf die fehlenden Spieler alleine konnte man die Niederlage nicht festmachen. Unterm Strich machte man viele einfache Fehler im Angriffsspiel die die jungen Spieler der HSG dankend annahmen und mit Gegenstößen quittierten. Auch das mangelhafte Rückzugsverhalten spielte den Gästen in die Karten, so dass man in der ersten Halbzeit lange Zeit einem zwei bis drei Tore Rückstand hinterher lief. Zwar schaffte man noch den Ausgleich in der 25ten Spielminute zum 16:16 jedoch geriet abermals zum Pausenpfiff mit 16:18 ins Hintertreffen.

18 Gegentore in einer Spielhälfte sagen eigentlich schon alles aus. Man könnte schon fast sagen, dass die Echinger Herren eine kontaktlose und Corona konforme Abwehr zelebrierte. Abgesehen davon ließ man den Spirit aus dem Mainburgspiel missen, so dass man nie so richtig Zugriff auf das Spiel erlangte.

Auch in der zweiten Halbzeit wiederholte sich das Bild der ersten. Lange Zeit lief man einem zwei bis drei Tore Rückstand hinterher jedoch diesmal verlor man ab der 39. Minute die Kontrolle. Innerhalb von vier Minuten baute die HSG den Vorsprung auf 21:27 aus. Doch nun war es wenigsten Storath Leon zu viel und war maßgeblich daran beteiligt, dass die Herren nochmals auf ein 26:29 in der 54. Spielminute herangekommen sind.

Wer nun meinte, dass nochmal ein Ruck durch die Mannschaft ginge, der wurde leider eines besseren belehrt. Es fehlte einfach das Feuer in der Mannschaft, um nochmals das Ruder rumreißen zu können. Natürlich waren in der Schlussphase ein Paar vergebene Chancen dabei aber selbst in der 38. Spielminute wäre noch einiges drin gewesen. Jedoch ließ man auch selbst die Zeit verstreichen und ließ oft den Ball liegen, anstatt ihn schnell wieder über Freiwürfe ins Spiel zu bringen. Unterm Strich konnte man selbst in der Schlussphase nicht den erforderlichen Schwung auf die Platte bringen, obwohl alles noch drin war.

Erfreulich an diesem Sonntag Nachmittag war, dass Leon Storath seine gute Angriffsleistung aus dem Mainburgspiel ebenso gegen gegen die HSG abrufen konnte. Ebenso ein großes DANKESCHÖN an Fabian Böhm (A-Jugend) der sein erstes Spiel im Seniorenbereich absolvierte.

Am 13.11.2021 spielt die zweite Herrenmannschaft gegen die SG Moosburg und evtl. wird sich das Lazarett etwas lichten, aber letztendlich muss man immer eine konzentrierte Leistung abrufen, um mithalten zu können bzw. Spiele für sich entscheiden zu können, und die Mannschaft ist hierzu auch in der Lage.