Auch wenn am Ende eine deutliche 33:41 (15:20) Niederlage gegen den TV Marktsteft zu Buche steht, haben Echings Handballmänner erneut über weite Strecken ein ordentliches Heimspiel gezeigt.

Beim 1:0 und 2:1 lagen unsere Jungs sogar in Führung. Doch auch wenn die eigenen Torferfolge in der Anfangsphase noch leicht von der Hand gingen, nach sieben Minuten stand es bereits 5:5, war schon jetzt zu spüren, dass die Gäste es beim Torabschluss viel zu leicht hatten.

Egal ob aus dem Tempospiel oder gegen unsere stehende 6:0 Abwehr, oft fehlte die letzte Konsequenz und so wurde dem TV M das Torwerfen viel zu leicht gemacht. Hinter der zu passiven Abwehr taten sich dann auch unsere Torhüter schwer gut ins Spiel zu kommen.

So dauerte es nicht lang und man stellte den Abwehrverbund auf eine 5:1 Deckung um, was dann auch phasenweise besser funktionierte. Allerdings stotterte nun auch der Angriffsmotor etwas. Hatte man es in den ersten sieben Minute auf fünf eigene Treffer gebracht, so gelangen bis zur 16. Spielminute leider nur zwei weitere eigene Tore.

Infolge der Abwehrproblematik, musste man die Gäste jedoch etwas davonziehen lassen. Allerdings zeigte die beim 7:11 genommene Auszeit eine (verspätete) Wirkung. Denn nach dem Treffer zum 7:12 erzielte unser Team vier Tore in Folge und zwang die Gäste beim 11:12 ebenfalls eine Auszeit zu nehmen.

Unser Team hatte nun jedoch eine richtig gute Phase und blieb bis zum 13:14 bis auf ein Tor dran. Allerdings riss dann der Faden etwas und Marktsteft konnte den Vorsprung bis zum Pausenpfiff auf 15:20 erhöhen.

Trotz des fünf Tore Rückstands hatte man das Spiel auf Echinger Seite noch nicht abgeschrieben und sich einiges für den zweiten Spielabschnitt vorgenommen. Obwohl die ersten beiden Tore in Halbzeit Zwei durch Spieler in Blau und Gelb erzielt wurden und es „nur“ noch 17:20 hieß, verschlief man die ersten Minuten leider dennoch.

Es wurden in dieser Phase zu viele klare Chancen nicht genutzt und man verpasste es so, das Ergebnis noch ausgeglichener zu gestalten. Anders als in Halbzeit Eins wurde nun Marktstefts Torhüter plötzlich zum Faktor. Und so half es ergebnismäßig leider auch nicht weiter, dass man in den ersten 16 Spielminuten in der zweiten Halbzeit nur sieben Gegentore kassierte.

Aufgrund der eigenen Abschussschwäche schraubten die Gäste das Ergebnis von 17:20 auf 17:25. Nachdem nun aber auch unsere Jungs wieder mit dem Torewerfen weitermachten, konnte beim 23:27 der Anschluss wieder hergestellt werden.

Doch kaum hatte man das eine „Problem“ am einen Ende des Spielfelds im Griff, hagelte es nun wieder Gegentore im Rhythmus der ersten Halbzeit. von Minute 47 bis 60 sage und schreibe 14 Stück. Damit war natürlich an eine weitere Aufholjagd nicht zu denken.

Auch die Moral auf Echinger Seite war weiterhin intakt und man versuchte wirklich alles um das Ergebnis bestmöglich zu gestalten. So gelangen noch einige schön herausgespielte Tore. Allerdings wurde im Übermut auch hin und wieder zu früh abgeschlossen, was den Gästen abermals die Chance gab weiterhin klar in Führung zu bleiben.

Insofern stehen am Ende leider wieder einmal zu viele Gegentore und man muss sich ärgern im entscheidenden Moment nicht den einen Fehler bzw. Fehlwurf weniger gehabt zu haben, um das Spiel bis zum Schlusspfiff ausgeglichen gestalten zu können. Insofern bleibt nur der Glückwunsch an die Gäste zu einem verdienten Auswärtssieg.

Aber trotz der deutlichen Niederlage, gibt es auch auf Echinger Seite einige positive Dinge zu berichten:

  • Bei unserem Neuzugang Tobias Falk ist mit neun erzielten Toren der Knoten mal so richtig geplatzt. Insbesondere von der „ungeliebten“ Rechtsaußenposition erwies er sich als sehr treffsicherer Schütze. Oder lag es vielleicht am mitgebrachten Fanclub? Egal – mach weiter so Falk!
  • Aber auch Felix und Simon Pfannes übernahmen wie gewohnt viel Verantwortung und konnten ebenfalls einige Tore beisteuern
  • Schön auch, dass nach längerer Verletzungspause unser Laurenz Reichert wieder zurück ist und gleich wieder gut ins Spiel gefunden hat

Nächste Woche geht es dann am Samstag (Anpfiff 17 Uhr) zum HSV Hochfranken. Wie immer setzt die Handballabteilung einen Bus ein. Das Hinspiel konnte man bis in die Schlussphase eng gestalten, aber am Ende leider keine Punkte holen.

Für Eching spielten:

Carlos Nam Rey, Niklas Jahn, Robin Jahn, Laurenz Reichert 1, Tobias Falk 9, Kevin Mössle 3, Marvin Kripgans 1, Timothy Davies 1, Christoph Weilbach 4, Simon Pfannes 7, Andras Falkner 2, Felix Pfannes 5

You need to add a widget, row, or prebuilt layout before you’ll see anything here. :)