Auch im sechsten Spiel in Folge blieb das Echinger Team ungeschlagen und besiegte den Tabellenletzten von der TG Landshut II knapp mit 23:20 (Halbzeit 12:10).
Den wieder mal zahlreich erschienenen Zuschauer in der der Echinger Dreifachturnhalle bot sich über die gesamte Spielzeit jedoch ein sehr zerfahrenes Spiel, das auf beiden Seiten von guten Abwehr- und Torhüterleistungen geprägt war.
Personell ging das Echinger Team angeschlagen ins Spiel. Denn man musste neben dem Langzeitverletzten Jan Kussack und der Abwesenheit von Lukas Danzer kurzfristig auch noch krankheitsbedingt auf Thomas Landsmann und Laurenz Reichert verzichten. Umso erfreulicher, dass Konstantin Daum nach ~ 8 Wochen Verletzungspause sein Comeback feiern konnte.
Die Gastgeber fanden nur sehr schwer ins Spiel und lagen bis zum 3:4 auch regelmäßig im Rückstand. Schon in der Anfangsphase zeichnete sich ab, was sich durch das ganze Spiel ziehen sollte: Es wurden im Angriff einerseits genügend klare Chancen herausgespielt, die man teils kläglich und vor allem reihenweise vergab. Aber auch im Passspiel ging man zu oft zu viel Risiko und wählte nicht den einfachen erfolgsversprechenden Pass sondern entschied sich zu oft für die “schwierige” Lösung, die dann leider auch oft schief ging.
So blieb das Spiel bis zum 10:10 sehr eng und keines der beiden Teams konnte einen Vorsprung von mehr als einem Tor herauswerfen. Einen großen Anteil daran, dass Eching nicht deutlich in Rückstand geriet hatte vor allem Torhüter Niklas Jahn, der einige Würfe der Gäste entschärfen konnte.
Zwei weitere Tore bis zum Pausenpfiff brachten mit dem 12:10 die bis dahin deutlichste Echinger Führung.
Das Team kam dann leicht verbessert aus der Pause und konnte den Vorsprung auf drei bis vier Tore erhöhen. Allerdings folgten dem 18:15 dann drei Landshuter Tore in Folge zum Ausgleich.
Spätestens jetzt ging es nicht mehr darum spielerisch zu glänzen sondern irgendwie die zwei Punkte zu sichern. Und auch wenn der Angriffsmotor weiter stotterte und man nun nach einem Torhüterwechsel auf Landshuter Seite auch noch den zweiten Torwart “berühmt” warf, legte das Team dennoch den aus der ganzen Saison bekannten unbedingten Siegeswillen an den Tag.
Unterstützt von einer weiteren soliden Abwehrleistung und der ein oder anderen Parade von nun im Tor stehenden Robin Jahn, meisterte man auch diese kritische Situation und konnte sich seinerseits mit drei Toren wieder mit 21:18 absetzen.
Drei Minuten vor Abpfiff war das Spiel dann beim 23:19 entschieden.
Am Ende steht ein nicht schöner, aber wichtiger Arbeitssieg, mit dem man das Thema “Klassenerhalt” nun endgültig zu den Akten legen kann. Dank der zwei Punkte hält man sich weiter in den Top 4 der Tabelle und darf sich nun neue Ziele stecken.
Jedoch wird hierzu eine deutliche Leistungssteigerung von Nöten sein. Der selbstkritische Umgang des Teams mit der eignen Leistung zeigt jedoch einmal mehr, welche tolle Truppe hier im Moment auf dem Platz steht. Man darf insofern sicher sein, dass das Team im nächsten Heimspiel gegen Altötting (Samstag 25.02. Anpfiff 16 Uhr) wieder ein anderes Gesicht zeigen wird.
Es geht dann gegen den direkten Tabellennachbarn darum, sich weiter im oberen Tabellendrittel festzusetzen. Das Hinspiel ging deutlich mit sieben Toren verloren. Insofern sollte das Ansporn genug sein, im Rückspiel die Punkte in der eigenen Halle zu behalten und die gute Serie weiter auszubauen.
Für Eching spielten:
Robin Jahn, Niklas Jahn, Jeffrey Michler, Fabian Halbig 4, Konstantin Daum, Leon Storath, Kai Linke, Justin Pausch 4/1, Kevin Pausch 4, Simon Pfannes 5/1, Marvin Kripgans 4, Jakob Wall, Christoph Weilbach 2