Im Heimspiel gegen das Spitzenteam aus Altenerding zeigte das Team von Steffi Geil und Thomas Gentgen über die komplette Spielzeit eine tolle Leistung. Und dies obwohl man wegen einer erneuten Verletzung kurzfristig Rückraumschütze Jannis Stocker ersetzen musste – auf diesem Wege gute Besserung Jannis. Wir hoffen, dass Du schnell wieder fit wirst und uns unterstützen kannst!
Am Ende reichte es zwar nicht für Punkte auf der Habenseite (26:27 Halbzeit13:13). Aber mit der Leistung der Jungs darf man dennoch sehr zufrieden sein.
Vom Anpfiff weg war das Team hellwach und lag folgerichtig bis zum 6:6 Ausgleich stets in Führung. Beim 5:2 lag man sogar drei Tore in Front. Ab nun wechselte die Führung. Die Jungs vom SCE blieben aber weiterhin bissig und auch ergebnismäßig dran, so dass beim Stand von 13:13 die Seiten gewechselt wurden.
Auch in der zweiten Halbzeit bot man dem Favoriten weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe. Die Vorgaben der Trainer – in der Abwehr defensiver und kompakter zu stehen und auf ein schnelles Umschaltspiel zu setzen – wurden weiterhin bärenstark umgesetzt. So konnte die Defensive weiterhin David Zillner im Tor gut unterstützen und aus der stabilen Abwehr heraus gelang auch einige Ballgewinne, die in Gegenstöße umgesetzt werden konnten.
Da man auch im Positionsangriff weiterhin geduldig und überlegt spielte, lag man folgerichtig auch im zweiten Spielabschnitt bis zum 20:20 i.d.R. stets mit ein bis zwei Toren in Führung.
Auch vom 20:22 Rückstand ließen sich die Jungs nicht entmutigen und glichen kurze Zeit später wieder auf 22:22 aus. Beim 25:24 ~ fünf Minuten vor Spielende lagen die Gastgeber weiterhin in Front und man kam einem Überraschungserfolg gegen den Tabellendritten immer näher.
26:26 hieß es dann zwei Minuten vor dem Abpfiff. Altenerding gelang dann der 26:27 Führungstreffer, denn die Echinger Jungs leider in der verbleibenden Spielzeit nicht mehr egalisieren konnten.
Dennoch… am Ende gibt es zwar keine Punkte… aber im Vergleich zum Rückrundenauftakt letzte Woche, zeigten die Jungs trotz des schmerzlichen Ausfalls von Jannis Stocker eine klare Leistungssteigerung und ein tolles Spiel, das (durch die blau-gelbe-Echingbrille betrachtet) eigentlich mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte.
Nächste Woche geht es dann auf die weite Reise zum Tabellennachbarn HSG Bayerwald. Hier erwartet die Jungs ein völlig anderes Spiel, gegen einen körperlich sehr robusten Gegner. Insofern heißt es die gestrige Leistung zu bestätigen um sich im besten Falle mit einem Sieg zu belohnen.
Für Eching spielten:
David Zillner, Timothy Davies 1, Sinan Enßlin 5, Benno Betz 2, Frederick Sellier 2, Alexander Weilbach 2, Laurenz Reichert 9/3, Phillip Seemüller 2, Fabian Böhm 3 und Benjamin Gentgen