… so in etwa lässt sich die Auswärtspartie des Echinger Männerteams beim MTV Pfaffenhofen in einer mathematischen Gleichung zusammenfassen.

In Toren ausgedrückt steht am Ende ein scheinbar ungefährdeter 28:38 Auswärtssieg. Hätte man jedoch in der Halbzeit eine Umfrage in der Pfaffenhofener Halle gemacht (zur Halbzeit stand es 16:13 für die Gastgeber), dann wäre wohl kein einziger Zuschauer auf die Idee gekommen, dass am Ende die Gäste haushoch gewinnen.

Denn die Leistung unseres Teams war in der ersten Halbzeit wirklich erschreckend schwach. Vom Start weg führten die Gastgeber. Über 3:1, 7:5 und 9:6 betrug diese meist drei Tore. Als sich dann beim 13:8 das Spiel bereits Richtung Vorentscheidung zugunsten des MTV zu entwickeln drohte, versuchte Gästetrainer Thomas Gentgen mit einer Auszeit gegenzusteuern.

Zunächst jedoch ohne Erfolg. Kurze Zeit später folgte sogar das 14:8. Die gesamt erste Halbzeit war geprägt von vielen Nachlässigkeiten in der Abwehr, falschen Wurfentscheidungen im Angriff, viel zu ungeduldigem Spiel und dem Auslassen von klaren Torchancen. So wurden im ersten Spielabschnitt u.a. drei Strafwürfe vergeben und auch noch einige “Freie” liegengelassen.

Kurz vor der Halbzeit rauften sich die Echinger Jungs jedoch zusammen und konnten mit Glück und Geschick den Abstand auf 16:13 verkürzen. In Anbetracht der bis dahin sehr schwachen Leistung musste man zur Pause froh sein, mit nur drei Toren im Rückstand zu liegen und das Spiel noch offen gehalten zu haben.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit stellt man dann die Abwehr von 6:0 auf 5:1 um. Dahinter stand die Hoffnung, früher und besseren “Zugriff” auf das gute Spiel der Gastgeber zu bekommen. Dies gelang auch umgehend, da “Heimaturlauber” Marlon Escriva die Position des Vorgezogenen hervorragend interpretierte und im Zuge dessen die fünf Mann dahinter und auch Torhüter Robin Jahn immer besser ins Spiel kamen.

So dauerte es im zweiten Spielabschnitt gerade einmal 4:26 Minuten bis beim 18:18 der Ausgleich geschafft war. Die Gastgeber hatten daran sichtbar zu knabbern und versuchten dann ihrerseits mit einer Auszeit beim Stand von 19:20 das Ruder nochmal herumzureißen.

Allerdings spielte sich das Echinger Team nun immer mehr in einen wahren Rausch und zog innerhalb von neun Minuten von 21:21 auf 22:29 davon. Sechs Minuten vor dem Schlusspfiff konnte Pfaffenhofen zwar nochmal auf 27:31 verkürzen. Aber das Team ließ sich an diesem Tag nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und stellt mit einem 1:7 Lauf den deutlichen Endstand her.

Mal wieder erstaunlich welchen tollen Teamgeist und welche Energieleistung das junge Echinger Team an den Tag legte und ein scheinbar “verfahrenes” Spiel innerhalb von 30 Minuten drehte. Toll auch, dass unser “Auslandsstudent” unser an diesem Team zahlenmäßig dezimiertes Team unterstützte. Er spielte dabei so als sei er nie weg gewesen, stabilisierte die Abwehr und konnte sich insgesamt 7 mal in die Torschützenliste eintragen. Lieber Marlon, wir hoffen auf Fortsetzung im April?!

Alles in allem war es aber vor allem wieder mal eine tolle Teamleistung mit dem bekannten und unbändigen Siegeswillen. Auch sehr erfreulich, dass sich mal wieder alle Feldspieler auch als Torschützen hervortaten.

Damit steht man nun zum Jahreswechsel mit 10:10 Punkten auf einem guten Mittelfeldplatz und kann in Anbetracht dessen, dass im neuen Jahr mit Fabian Halbig und Leon Storath zwei weitere Spieler nach ihren Auslandsaufenthalten wieder zum Team stoßen, durchaus optimistisch in die Zukunft schauen.

Nach der kurzen Weihnachtspause geht es bereits am 07.01.2023 mit einem Auswärtsspiel beim HC Donau/Paar weiter.

Für Eching spielten:

Nicolas Horn, Robin Jahn, Timothy Davies 1, Konstantin Daum 3, Marlon Escriva 7, Justin Pausch 1, Kevin Pausch 9, Lukas Danzer 2, Thomas Landsmann 5/3, Jakob Wall 3, Christoph Weilbach 7,