… wenn die Echinger Handballherren in der Oberliga zum Auswärtsspiel fahren, dann lief bisher der „Spielfilm“ in den ersten 10 Minuten meistens ziemlich ähnlich ab. So leider auch diesmal.
Gegen die „jungen Wölfe“ von der DJK Rimpar verschlief unser Team die ersten knapp neun Spielminuten komplett. Man zählte in der Anfangsphase ein Verhältnis an technischen Fehlern von ungefähr 10:1. Dazu kamen noch unvorbereitete Torabschlüsse, ein zu langsames Rückzugsverhalten und eine zu löchrige Abwehr.
So war es folgerichtig, dass man nach gespielten 8:31 Minuten bereits hoch mit 10:1 im Hintertreffen lag. Auch die bereits beim Stand von „nur“ 4:1 genommene Auszeit konnte den Negativlauf leider nicht bremsen.
Aber dafür um so erfreulicher, welche Leistung unser Team im Anschluss aufs Parkett brachte. Man schaffte es nun die Angriffe etwas länger auszuspielen, die Anzahl der technischen Fehler zu minimieren und vor allem die Abwehr legte nun zu und war wesentlich präsenter. Mit der nötigen Unterstützung der Vorderleute, kamen nun auch Echings Torhüter immer besser ins Spiel.
Auch wenn man immer noch nicht fehlerfrei agierte, schaffte man es so, den Abstand auf das junge und schnelle Team aus Rimpar zumindest ein wenig zu verkürzen. Über 12:4, und 17:9 ging es schlussendlich mit einem 20:10 in die Kabine.
Dort wurde dann zunächst lautstark und intensiv die schwache Anfangsphase besprochen.
Der Start in die zweite Spielhälfte verlief dann wesentlich besser. Es gelang unserem Team zwar nicht, das Ergebnis wirklich zu verbessern, aber man ließ die Gastgeber auch nicht weiter davonziehen.
Trotz des deutlichen Rückstands biss sich das Team sehr gut in das Spiel rein und kämpfte um jeden Ball. Auch wenn man natürlich nicht alles verhindern konnte, stand die Abwehr jetzt wesentlich besser und man bekam auch das Tempospiel des Gegners besser in den Griff.
Man hatte sich vorgenommen, die zweiten 30 Minuten für sich zu entscheiden und nachdem der Rückstand über weite Strecken zwischen neun und elf betrug, war man hier auch auf einem guten Weg.
Am Ende konnte man trotz der deutlichen Gesamtniederlage (37:28) zumindest dieses Vorhaben umsetzen und den zweiten Spielabschnitt mit 18:17 für sich entscheiden. Auch wenn es dafür leider keine Punkte gibt, am Ende doch eine versöhnliche und gute Leistung.
In der Endabrechnung steht leider dennoch wieder einmal eine deutliche Auswärtsniederlage. Aber trotzdem schaffte man es in etwa ab der 15. Spielminute eine ordentliche Leistung aufs Parkett zu bekommen.
Das Geheimnis warum man in fremder Halle ständig die Anfangsphase verschläft gilt es nun zu lüften, um so dem Gegner auch mal vom Anpfiff weg Paroli zu bieten.
Zum letzten Spiel im Kalenderjahr 2024 ist nächste Woche die SG Auerbach/Pegnitz in der Echinger Dreifachturnhalle zu Gast. Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Das Team möchte sich dann mit einer ordentlichen Leistung von seinen treuen Fans für dieses Jahr verabschieden und hofft nochmals auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Für Eching spielten:
Carlos Nam Rey, Niklas Jahn, Robin Jahn, Konstantin Daum, Laurenz Reichert, Tobias Falk 3, Justin Pausch 4, Marvin Kripgans 1, Timothy Davies, Jakob Wall 2, Christoph Weilbach 1, Simon Pfannes 8, Andras Falkner 5, Thomas Huber, Felix Pfannes 5