Am gestrigen Samstag bekamen es die Jungs von Petra Gerber und Thomas Gentgen mit dem bisherigen Tabellenzweiten der BOL dem TV Altötting zu tun.
Im Hinspiel erteilten die Altöttinger dem SCE eine Lehrstunde und gewannen deutlich mit 31:24. Natürlich wollte das Team sich für die Niederlage revanchieren und diesmal den Spieß umdrehen.
Und das gelang mehr als eindrucksvoll. Am Ende gewann man mit 33:24 (14:12) und konnte damit sogar noch den direkten Vergleich für sich entscheiden.
Bereits in der ersten Halbzeit zeigte das Team, dass es die Serie von 11:1 Punkten in Folge weiter ausbauen wollte. So lag man über weite Strecken meist knapp mit ein bis drei Toren in Front. Dabei lief der Motor im Angriffsspiel schon recht rund. Im Vergleich zum Hinspiel kamen die Hausherren wesentlich besser mit der 5:1 Abwehr der Gäste zurecht und auch das ein oder andere Tor aus dem Tempogegenstoß bzw. der schnellen Mitte gelang.
Wenn es am Angriffsspiel bis dahin etwas zu bemängeln gab, dann war es eher das Auslassen der ein oder anderen klaren Torchance.
Insbesondere im ersten Spielabschnitt lagen die Schwierigkeiten eher in der Abwehr. Obwohl der Gegner insbesondere auf Durchbrüche im 1:1 bzw. das Spiel über den Kreis aus war, tat man den Altöttingern zu oft den Gefallen mit zwei bis drei Spielern auf den Ballhalter herauszutreten und so viel zu große Räume am Kreis anzubieten, die die Gäste auch sehr gut auszunutzen wussten.
Aufgrund der mangelnden Unterstützung der Abwehr, hatte es auch Echings Torhütergespann in der ersten Halbzeit recht schwer gut ins Spiel zu kommen.
Folgerichtig konnte man sich in der ersten Halbzeit ergebnismäßig nicht so richtig absetzen und tauschte mit einem knappen 14:12 die Seiten.
Nachdem Echings Thomas Landsmann kurz vor dem Seitenwechsel die zweite Zeitstrafe kassierte, musste das Team zu Beginn der zweiten Halbzeit auf seinen besten Torschützen verzichten, um nicht das Risiko einzugehen, ihn zu schnell mit der dritten Zeitstrafe ganz zu verlieren.
Insofern hatte die Startformation zu Beginn der zweiten Halbzeit gerade mal ein Durchschnittsalter von knapp über 20 Jahren. Aber Jugend schützt vor Leistung nicht. Was die Truppe jetzt zeigte war grandios. In der Abwehr konnte die großen Lücken und die leichten Fehler deutlich reduziert werden. Dadurch kamen auch Echings Torhüter deutlich besser ins Spiel und konnten einige wichtige Bälle parieren.
Und auch im Angriff zeigten die Jungs eine reife Leistung. Sowohl im Positionsangriff wie auch im Gegenstoß spielten sie eine klare Chance nach der anderen heraus und belohnten sich für die starke Abwehrleistung damit auch noch mit Toren am Fließband.
So gelang es bis ca. Mitte der zweiten Halbzeit den Vorsprung auf rund 10 Tore auszubauen. Leider kassierte man nun die ein oder andere unnötige Zeitstrafe und leiste sich wieder ein paar Nachlässigkeiten, so dass der Vorsprung nochmals etwas zusammenschmolz.
Aber dennoch war der Echinger Sieg nicht mehr in Gefahr und man gewann aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit am Ende überraschend hoch aber auch verdient mit 33:24. Damit baute man die Serie auf nunmehr unglaubliche 13:1 Punkte aus und verbesserte sich in der Tabelle von Platz 4 auf Platz 2.
Nächste Woche bereits geht es für das Team weiter. Im Lokalderby beim TSV Schleißheim (Anpfiff Samstag, 20 Uhr) möchte man die Serie unbedingt weiter ausbauen. Für den TSV geht es im Abstiegskampf dabei fast schon um alles. Insofern wartet auf unsere Jungs ein sehr schwieriges Spiel. Wir hoffen deshalb, dass möglichst viele “blau-gelbe-Fans” den kurzen Weg in den Nachbarort auf sich nehmen und uns dabei unterstützen, den tollen zweiten Platz zu halten.
Wer Handball liebt kommt nach Eching – bzw. nächste Woche ausnahmsweise nach Schleißheim!
Für Eching spielten:
Niklas Jahn, Robin Jahn, Jeffrey Michler 3, Fabian Halbig 1, Konstantin Daum, Simon Pfannes 10, Justin Pausch, Kevin Pausch 5, Lukas Danzer, Thoms Landsmann 3, Marvin Kripgans 4, Kai Linke 2, Christoph Weilbach 5, Timothy Davies